![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand 10.06.2018 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Geltungsbereich Nachstehende Geschäfts- und Lieferbedingungen gelten für alle Liefergeschäfte von www.einszusechs.de, Inh. Thomas Selten, Soorstrasse 64, 14050 Berlin (Verkäufer). Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. 2. Vertragsschluss Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Die Bestellung erfolgt über das hinterlegte Bestellformular. Durch Anklicken des Buttons „Abschicken“ im Bestellformular geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die automatisch generierte Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Bestätigung der Bestellung erfolgt per eMail zusammen mit der Annahme der Bestellung, der Bestätigung der Verfügbarkeit der Waren und der Übermittlung des Rechnungsbetrages sowie der Zahlungsmodulitäten. Sämtliche Angebote werden für den Verkäufer erst verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt worden sind und eine Rechnung erteilt wurde. Die Preise sind in Euro angegeben und enthalten die jeweils gültige deutsche Mehrwertsteuer zuzüglich eventuell anfallender Verpackungs- und Versandkosten und Gebühren. Die Vertragssprache ist deutsch. Die Höhe der Versandkosten ergibt aus § 5 dieser AGB. 3. Preise, Fälligkeit und Zahlung Die im Shop angegebenen Preise sind Endpreise. Die gesetzliche Umsatzsteuer von z.Zt. 19% ist in den Endpreisen enthalten. Die Preis sind zuzüglich eventuell anfallender Verpackungs- und Transportkosten. Diese werden auf Anfrage / in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Der Kaufpreis wird wie folgt fällig: Bei Zahlungsart "Vorkasse" sofort nach Eingang der Bestellbestätigung, welche unsere Bankdaten enthält, spätestens jedoch nach 10 Tagen. Die Bezahlung erfolgt der Vorauskasse auf ein in der Rechnung angegebenes Konto oder über Paypal. Bei Paypalzahlungen innerhalb der EU (Europäischen Union) wird eine Bearbeitungsgebühr von 6,00 % erhoben. Nachnahme Lieferungen werden nicht durchgeführt. 4. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Thomas Selten Soorstrasse 64 14050 Berlin eMail: info@einszusechs.de Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung 5. Porto- und Verpackungskosten Auf Grundlage der Tarife der Deutschen Post AG und abhängig von der Größe/Beschaffenheit der Umverpackung werden folgende Kosten erhoben:
6. Gewährleistung Der Verkäufer gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs frei von Sach- und Rechtsmängeln gemäß § 434, 435 BGB sind. Die Dauer der Gewährleistung beträgt zwei Jahre. Sie beginnt mit dem Zugang der Ware beim Kunden. Im Fall des Mangels kann der Kunde gemäß § 439 BGB nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Gelingt im Rahmen einer Reparatur die Beseitigung eines Mangels auch beim zweiten Versuch nicht, so ist der Kunde im Rahmen des § 439 BGB berechtigt, die Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen oder den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel geringfügig und unerheblich ist. Im Übrigen gilt § 437 BGB. Hinsichtlich etwaiger Schadensersatzansprüche wegen Mängel der Sachen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Voraussetzung für die Gewährleistungsansprüche ist, dass der Mangel nicht durch unsachgemäße Benutzung oder Überanspruchung entstanden ist. 7. Eigentumsvorbehalt Die von uns gelieferte Ware bleibt unser Eigentum bis alle unsere gegenwärtigen Ansprüche gegen den jeweiligen Besteller sowie die künftigen, soweit sie mit den gelieferten Waren in Zusammenhang stehen, erfüllt sind. 8. Datenschutz Datenschutz Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter strenger Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von uns gespeichert und verarbeitet. Auskünfte Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich per eMail, oder Post an uns. Weitergabe an Dritte Wir geben Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer Haus- und E-Mail-Adresse) nicht an Dritte weiter. Sicherheit Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand, Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland nach jeweiliger Fassung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist 14050 Berlin Ist der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag der Geschäftsitz des Verkäufers. Vertragsänderungen und die Änderung dieser AGB einschließlich dieser Schriftformklausel bedürfen der Schriftform. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die übrige Wirksamkeit des Vertrages und dieser AGB. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zurück |